Infos zur aktuellen Kunst unter www.reginajanzen.de
SONDERSCHAU
Regina Janzen
OBJEKTE und Reliefs
„BEDROHTE MARINE ARTen“
Ein Meer voller Vielfalt oder bald Mär von der Vielfalt?
Speicher Husum
Anfang Juli 2020
Die im Sommer 2020 gezeigte Sonderschau widmete sich kritisch dem Meer und der Bedrohung einzelner Arten und konnte seiner außerordentlichen Vielfalt gebührende Aufmerksamkeit verschaffen.
Auf einem Grenzpfad zwischen Kunst und Kunsthandwerk habe ich mich für die Motive mit kreativer Neugier verschiedener handwerklicher Techniken in Form langlebiger Objekte aus natürlichem Material wie Sand, Steinmehl und zumeist marinen Fundstücken bedient.
Gezeigte einzelne Reliefs und vor allem die vielfältigen Plastiken widerlegen die Mär vom kritisch beäugten Muschelkitsch und bestechen durch ihre verblüffend naturnahe bildnerische Gestaltung – egal, ob es sich dabei um ein real existierendes Wesen, einen Denkanstoß oder reine Fiktion handelt.
Inspiration und ungewöhnliche Einschlüsse und für meine Ideen finde ich auf Strandspaziergängen meiner Reisen oder in meiner Heimat entlang der nordfriesischen Küste.
Jedem Motiv forme ich auf diese Art ein ansprechendes und zugleich nachhaltiges Denkmal und liefere dem Betrachter einen Anreiz, die Einzigartigkeit seiner Umwelt wahrzunehmen und ihr mit Respekt zu begegnen.
Weitere Infos unter www.reginajanzen.de
KUNST-KAMPAGNE
Deadly Danger, 2020
Nachdem die Menschheit
viele vermeintliche Gefahren bekämpft hat,
bleibt uns nun die CHANCE zu erkennen,
die größte Bedrohung
geht vom eigenen Verhalten aus.
Darum BITTE:
STEHT ZUSAMMEN UND HALTET ABSTAND!
__________________________________________
Jeder kann sich an dieser Kampagne beteiligen, in dem er diese Nachricht über Soziale Medien mit meinem Kunstwerk verbreitet
oder
einen eigenes Kunstwerk gemeinsam mit dieser Nachricht veröffentlicht.
Ich danke für jede Unterstützung!
Regina Janzen, März 2020
Sonderschau "KUNST trifft HANDWERK":
Malereibetrieb "Karde", Kiel, Dammstraße 7 -9
In den Ausstellungsräumen der Firma "Karde", Kiel,
werden neue marine Reliefs und Objekt-Plastiken zum Thema "MARINE ART" gezeigt.
Infos und eine Auswahl findet sich unter "Highlights" auf der website der Firma www.karde.de .
Meine aktuelle Kunst bildet für mich eine Art Kreislauf der Natur.
Die marine Natur bietet mir eine Spur und ich gestalte daraus ein neues "Natur-Kunst-Stück".
Mithilfe hochwertiger Materialien entstehen nachhaltige Denkmäler, die dem Betrachter einen Anreiz geben, sich respektvoll und kritisch mit seiner marinen Umwelt auseinander zu setzen.
Weitere Infos unter www.reginajanzen.de
Kleinformatige Einzelstücke "Maritime Natur-Kunst" im "feine art", Husum , Parkstraße 2 :
Auch in meinen Assemblagen und Reliefs inszeniere ich naturnah Sand, Steinmehl und gesammelte Fundstücke der Küste.
Mithilfe einer Vielfalt verfeinerter Techniken färbe, streue, gieße oder forme ich Sand und andere rein natürliche mineralische Stoffe zu als Stillleben arrangierten Assemblagen oder modellierten Reliefs.
Der Betrachter entdeckt in den Natur-Motiven ein einzelnes Detail oder einen vermeintlichen Küstenausschnitt - egal ob im Sand, Watt oder Meer.
Ihm eröffnet sich eine Möglichkeit auf ein verewigtes Stück mariner Atmosphäre.
Öffnungszeiten
"feine art"
jeweils Mo, Mi, Fr, 10.00 bis 18.00 Uhr,
Di und Do 10.00 bis 13.00 Uhr
und
nach telefonischer Vereinbarung unter
"feine art":
Angela Heinemann,
Tel. 04841/3732